Vajrasattva Thangka V
Vajrasattva Thangka V
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Eine Inspiration und Unterstützung für Ihre Visualisierungs- und Meditationspraxis.
Abmessungen: 52,5 x 40 cm, 111 x 67 cm mit Brokat. Metall- / Holzkappen messen jeweils ~ 5 cm.
Alle unsere Thangkas werden direkt von den Herstellern in Nepal bezogen. Das Bild ist in einem Textilrahmen aus farbenfrohem tibetischem Seidenbrokat montiert und mit einem Vorhang versehen, der es bei Nichtgebrauch sicher schützt.
Versand & Lieferung
Versand & Lieferung
Alle Pakete werden mit der Österreichischen Post oder GLS verschickt, denen wir vertrauen, dass sie Ihre Artikel sicher in ganz Europa liefern. Bei internationalen Bestellungen außerhalb der EU leitet die Österreichische Post das Paket an einen Versandpartner in Ihrem Land weiter.
VERSANDSCHÄTZUNG* | *Bitte geben Sie uns bis zu 48 Stunden Zeit, um Ihre Bestellungen vorzubereiten und zu bearbeiten. Weitere Informationen. |
Österreich | 5,90 € Standard-Tracking
1-2 Werktage Versand |
Deutschland | 14 € Standard mit Sendungsverfolgung
2-3 Werktage Versand |
Europäische Union | 17 € Standard mit Sendungsverfolgung
3–5 Werktage Versand |
Rest von Europa (Großbritannien, Norwegen, Schweiz usw.) | 17 € Standard mit Sendungsverfolgung
3-10 Werktage Versand Zollgebühren können anfallen |
Vereinigte Staaten, Kanada | 25 € Standard mit Sendungsverfolgung
7-10 Werktage Versand Zollgebühren können anfallen |
Australien & Neuseeland | 28 € Standard mit Sendungsverfolgung
6-10 Werktage Versand Zollgebühren können anfallen |
Hongkong | 24 € Standard mit Sendungsverfolgung
€32 Unterschrift nachverfolgt 7-12 Werktage Versand Zollgebühren können anfallen |
Malaysia | 25 € Standard mit Sendungsverfolgung
7-10 Werktage Versand Zollgebühren können anfallen |
Israel | 16 € Standard mit Sendungsverfolgung
10-15 Werktage Versand Zollgebühren können anfallen |
*REST DER WELT*
Gerne erweitern wir unsere Versandziele auf Anfrage! Bitte setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung, damit wir einen Preis für Sie erstellen können. Sie erreichen uns per E-Mail unter info@rinchenshop.com oder füllen Sie hier unser Kontaktformular aus .
Fragen oder Anmerkungen
Fragen oder Anmerkungen
Senden Sie uns über die Chat-Sprechblase unten links auf dem Bildschirm eine Nachricht. Wenn wir im Shop sind, melden wir uns in ein paar Minuten bei Ihnen.
Sie können uns auch eine Nachricht über das Formular auf unserer Kontaktseite hier senden oder uns eine E-Mail an info@rinchenshop.com senden





Eigenschaften der Gottheiten im Überblick
Chenresig | In Sanskrit als Avalokiteshvara bekannt, ist Chenrezig der „Bodhisattva des unendlichen Mitgefühls“ und die bedeutenste aller tibetisch-buddhistischen Gottheiten. Weiß und mit vier Armen hält er ein wunscherfüllendes Juwel in seinem Herzen, einen Rosenkranz in seiner zweiten rechten Hand und den Stiel einer Lotusblume in seiner zweiten linken. Sein kraftvolles Mantra, die beliebteste Rezitation unter tibetisch-buddhistischen Praktizierenden, ruft den Segen des Herrn des unendlichen Mitgefühls an, um unsere Missetaten zu reinigen, unsere liebevolle Güte und unser Mitgefühl zu steigern und uns der Erleuchtung auf dem schnellsten und einfachsten Weg näher zu bringen.
Mantra: Om Ma Ni Pad Mé Hum |
Kurukulle | Kurukulle oder Pema Khandro, eine weibliche Gottheit der Lotus-Familie, wird mit der Aktivität der Magnetisierung oder Verzauberung in Verbindung gebracht, um Glück anzuziehen, um uns zu helfen, Hindernisse zu beseitigen. Mit einem mitfühlenden Ziel kann ihre Praxis den tugendhaften Aspekt haben, günstige Bedingungen zur Unterstützung wichtiger Bemühungen zu schaffen oder einfach Ihrer Praxis zugute zu kommen. |
Guru Rinpoche | Guru Rinpoche, auch bekannt als Padmasambhava, ist der indische spirituelle Meister, der den Vajrayana-Buddhismus im Tibet des 8. Jahrhunderts begründete. Sein heiliges Mantra verkörpert die Vereinigung von Weisheit und Mitgefühl und beschwört die Segnungen der Befreiung und Erleuchtung herauf.
Mantra: om ah hum vajra guru padma siddhi hum |
Grüne Tara | Die Grüne Tara ist die weibliche Gottheit, die eine der Hauptfiguren in Tibet ist. Ihr heiliges Mantra ruft die befreienden Segnungen der weiblichen Gottheit hervor, die mit ihrer mütterlichen Energie die Schreie der Lebewesen hört und sie alle schnell aus der Gefahr rettet. Tara wird mit erleuchteter Aktivität und Fülle in Verbindung gebracht.
Mantra: om tare tuttare ture soha |
Amitayus | Amitayus wird als der Buddha des unendlichen Lebens verehrt. Im Vajrayana-Buddhismus gilt er als die Sambhogakaya-Form von Amitabha, dem Buddha des unendlichen Lichts, der vor langer Zeit das Buddhafeld Sukhavati erschuf, von dem gesagt wird, dass es das einfachste reine Land für Anhänger ist, um darin wiedergeboren zu werden. Er hält in seinem Schoß eine juwelenbesetzte Vase mit das magische Elixier der Langlebigkeit. |
Manjushri | Manjushri ist eine äußerst beliebte Gottheit im Mahayana-Buddhismus und wird von den meisten Buddhisten zutiefst verehrt. Er verkörpert vollständig Prajna, „transzendente Weisheit“ oder göttliches Wissen. Manjushri sitzt auf einer Lotus- und Mondscheibe und erhebt sein flammendes Schwert der Weisheit, um Unwissenheit zu durchschneiden, während er den Stiel einer Lotusblume umklammert, die über seiner linken Schulter sichtbar ist. Auf dem Lotus befindet sich ein Band des Prajnaparamita Sutra. Sein kraftvolles Mantra soll die Weisheit und die Ausdrucksfähigkeit verbessern.
Mantra: oṃ arapacana dhīḥ |
Medizin-Buddha | Der Medizinbuddha, der als ursprünglicher Arzt oder Höchste Heiler bezeichnet wird, ist die Gottheit des Mitgefühls und der Heilung, die unserem Körper und Geist durch die Medizin seiner erleuchteten Weisheit Gesundheit und Gleichgewicht bringt. Sein einzigartiges Mantra des Flehens ruft seinen mächtigen Heilungssegen hervor.
Mantra: Tayata Om Bekandzé Bekandzé Maha Bekandzé Radza Samudgaté Soha |
Amitabha | Amitabha, der Buddha des grenzenlosen Lichts, der zur Lotusfamilie gehört, symbolisiert die grenzenlose, leuchtende Natur des erleuchteten Geistes. |
Sitatapatra | Sitatapatra oder Dug Karmo auf Tibetisch bedeutet „Weißer Sonnenschirm“, und ihr besonderer Segen ist der Schutz vor Krankheiten, Pandemien, übernatürlichen Bedrohungen und Naturkatastrophen. Die zweiarmige Sitatapatra manifestiert sich mit einer bezaubernden friedlichen Erscheinung, und das Rezitieren ihres Mantras erbittet ihre mütterlichen Heilkräfte. Angesichts von Hindernissen, Widrigkeiten und Bedrohungen soll sie jedoch eine wilde, mächtige und absolut unerschütterliche Beschützerin werden. |
Shakyamuni | |
Tausendarmiger Avalokiteshvara | |
Tsuktor Namgyalma | Im Sanskrit auch als Ushnisha Vijaya bekannt, ist sie eine der drei wichtigsten langlebigen Gottheiten im tibetischen Buddhismus und auch eine der 21 Taras. Sie ist weiß mit drei Gesichtern und acht Armen und hält ein kleines Buddha-Bild in ihrer oberen rechten Hand. |
Dzambhala | |
Samantabhadra | |
21 Taras | |
Vajrasattva |